
Präsentieren wie Steve Jobs
Jeder kann es. Versprochen!
Großartige Präsentationen sind kein Hexenwerk – sie sind das Ergebnis guter Vorbereitung, klarer Dramaturgie und überzeugender Persönlichkeit. Wer sich fragt, wie man präsentieren wie Steve Jobs lernen kann, ist hier genau richtig. Denn die gute Nachricht lautet: Jeder kann es lernen – mit dem richtigen Training und einem klaren Verständnis für Wirkung, Sprache und Publikum.
Steve Jobs gilt heute als Inbegriff des charismatischen Präsentators. Dabei war er – wie viele seiner Biografen berichten – eher ein introvertierter Nerd, oft kompromisslos, teils spröde in der Zusammenarbeit. Und doch fesselte er sein Publikum weltweit. Nicht, weil er besonders laut oder spektakulär war, sondern weil er klare Botschaften, kluge Pausen, emotionales Storytelling und eine präzise Dramaturgie nutzte, die einfach funktioniert.
Jobs verstand es, komplexe Inhalte einfach erscheinen zu lassen – und sie so aufzubereiten, dass man gerne zuhört. Seine Produktpräsentationen sind Lehrstücke in moderner Rhetorik und Publikumsführung. Und genau das können Sie auch lernen.
Was macht das Präsentieren wie Steve Jobs so besonders?
-
Einfachheit: Er erklärte wenig – aber klar. Kein Bulletpoint-Overkill, keine überladenen Charts.
-
Storytelling: Jedes neue Produkt wurde zum Helden einer Geschichte – mit Spannungsbogen, Konflikt und Auflösung.
-
Bühnenpräsenz: Jobs nutzte Körpersprache, Pausen und Blickkontakt gezielt – und nie zu viel.
-
Emotion statt Faktenhuberei: Er sprach in Bildern, nicht in Zahlen.
-
Dramaturgie: Der berühmte „One more thing“-Moment war kein Zufall – sondern strategisch vorbereitetes Highlight.
Und das Beste: Diese Techniken sind lernbar.
Präsentieren wie Steve Jobs – auch für Sie möglich
Ob auf einer Unternehmensbühne, in einer Pitch-Präsentation oder vor dem Aufsichtsrat: Elemente des Jobs-Stils lassen sich auf viele Kontexte übertragen. In unseren Präsentationstrainings arbeiten wir gezielt mit diesen Methoden – angepasst auf Ihre Persönlichkeit, Ihr Thema und Ihre Zielgruppe.
Sie lernen:
-
Wie Sie Ihre Inhalte auf das Wesentliche reduzieren,
-
wie Sie Spannung aufbauen und Emotionen auslösen,
-
wie Sie mit Stimme, Haltung und Blickführung souverän wirken,
-
und wie Sie Ihre eigene Version des Steve-Jobs-Effekts entwickeln.
Schauen Sie selbst
Hier zwei sehenswerte Beispiele für gelungenes Präsentieren wie Steve Jobs:
Die iPhone Presentation 2007 (YouTube-Link) – das wahrscheinlich ikonischste Produktlaunch-Video der Technikgeschichte.
Die Stanford Commencement Speech 2005 (YouTube-Link) – eine bewegende, klug aufgebaute Rede voller persönlicher Geschichte, klarem Storybogen und großem Finale.
Unser Angebot: Präsentationstraining mit Jobs-Faktor
In unseren Trainings zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie präsentieren wie Steve Jobs – auf Ihre Art, mit Ihren Themen, in Ihrer Sprache. Dabei arbeiten wir praxisnah, mit vielen Übungen, Videoanalysen und direkt umsetzbaren Tools.
Denn: Niemand muss ein zweiter Steve Jobs werden. Aber jeder kann von ihm lernen.
Machen auch Sie es Ihrem Publikum leicht! Dazu braucht es nur zwei Dinge: die richtige Vorbereitung und etwas Mut.
Bei beidem unterstützen wir Sie sehr gerne.
