Videotraining für Führungskräfte
Überzeugend vor Kamera und Publikum – für Webcasts, LinkedIn, Teams & Co.
In einer Zeit, in der Führung über Distanz und digitale Kommunikation zum neuen Standard geworden sind, gewinnt der souveräne Auftritt vor der Kamera entscheidend an Bedeutung. Ob für interne Botschaften, virtuelle Konferenzen, Webcasts, LinkedIn-Videos oder Videostatements zur Mitarbeiterkommunikation – Videotraining für Führungskräfte ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor.
Führung findet zunehmend über Bildschirme statt. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Ihre Botschaften glaubwürdig, klar und überzeugend ankommen – visuell, sprachlich und in Ihrer ganzen Präsenz. Ein Videotraining für Führungskräfte bereitet Sie gezielt auf diese Situationen vor: professionell, praxisnah und mit dem Fokus auf Ihre persönliche Wirkung.
Warum Videotraining für Führungskräfte?
Ein kurzes Video sagt oft mehr als eine ganze Seite Text. In einer zunehmend verteilten Arbeitswelt ersetzt ein persönliches Video das All-Hands-Meeting, die Rede in der Kantine oder den Townhall-Auftakt. Ein authentisch eingesprochener Clip kann emotionale Bindung schaffen, Vertrauen aufbauen, Kultur prägen.
Die Herausforderung: Kaum jemand fühlt sich vor der Kamera wohl. Das Sprechen in ein Objektiv, die eigene Stimme im Playback, das Bewusstsein für Gestik, Mimik, Licht, Ton – all das wirkt zunächst fremd. Auch gestandene Persönlichkeiten wirken plötzlich steif, hölzern oder unsicher, sobald die Aufnahme läuft – selbst mit dem eigenen Smartphone.
Genau hier setzt unser Videotraining an. Wir helfen Ihnen, Ihre natürliche Ausdruckskraft auch im Videoformat zu entfalten – professionell, authentisch und glaubwürdig. Sie lernen, wie Sie Ihre Kamera nutzen, Ihre Sprache klar strukturieren, Ihre Körpersprache im Bild halten – und wie Sie Ihre Inhalte so platzieren, dass sie beim Gegenüber ankommen.
Ziel des Trainings: souverän vor der Kamera
Ziel des Videotrainings für Führungskräfte ist es, dass Sie vor der Kamera genauso wirken wie in einem echten Gespräch: locker, klar, präsent – mit Wirkung. Sie entwickeln Sicherheit im Umgang mit Technik und Auftrittssituation, erkennen typische Fehlerquellen und erleben durch gezieltes Feedback, wie kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können.
Denn wie so oft gilt: Der Auftritt vor der Kamera ist nicht angeboren – er ist erlernbar. Entscheidend sind dabei drei Dinge: üben, üben, üben.
Trainingsinhalte auf einen Blick
In unserem Videotraining für Führungskräfte erwarten Sie:
-
Training realistischer Szenarien: von der Grußbotschaft bis zum Statement im Krisenfall
-
Optimierung von Sprache, Körpersprache und Blickkontakt vor der Kamera
-
Umgang mit Nervosität, Lampenfieber und Kamera-Unbehagen
-
Technische Tipps für Licht, Ton, Hintergrund, Kleidung und Equipment
-
Feedback durch Videoanalyse und konkrete Verbesserungsschritte
-
LinkedIn & Social Video: Tonalität, Kürze, Dramaturgie, Professionalität
Das Training ist modular aufgebaut, auf Ihre Ziele zugeschnitten und kann sowohl live vor Ort als auch remote per Videocall stattfinden. Ob als Einzelcoaching, kompaktes Teamtraining oder Vorbereitung auf konkrete Anlässe – wir gestalten das Format nach Ihrem Bedarf.
Ihr Mehrwert durch Videotraining mit Sparkpoint
Ein Videotraining für Führungskräfte bei Sparkpoint gibt Ihnen nicht nur Sicherheit vor der Kamera. Es verankert Ihre Botschaften wirksam, stärkt Ihre Führungswirkung im digitalen Raum und verbessert Ihre persönliche Sichtbarkeit – intern wie extern.
Nach dem Training…
-
… wirken Sie natürlicher, klarer und überzeugender in jeder Video-Situation
-
… sprechen Sie mit Struktur, Wirkung und Haltung
-
… treten Sie in LinkedIn-Videos, Webcasts und Videokonferenzen souverän auf
-
… nutzen Sie Videoformate gezielt als Führungsinstrument
Wie komme ich in die Carnegie Hall?
Fragt der Tourist in New York einen New Yorker: „Wie bitte komme ich in die Carnegie Hall?“ Antwortet der New Yorker: „Üben, üben, üben.“ Und so ist es auch mit dem Auftritt im Video. Es sind vor allem drei Dinge, die für Ihren Erfolg absolut relevant sind: 1. üben, 2. üben und 3. (Sie ahnen es) üben.
Mit einem Videotraining kommen Sie schneller zum Ziel. Unter erfahrener Anleitung erfahren Sie , worauf es wirklich ankommt. Wir leiten Sie gezielt zu Erfolgserlebnissen, die Ihren nachhaltigen Erfolg vor der Videokamera gewährleisten.