Debattieren kann man lernen – IBM’s Project Debater
IBM hat gerade ein Gerät namens „Project Debater“ präsentiert. Es kann in Debatten nicht nur mitreden, sondern auch eigene rhetorische Argumente aufbauen, die ihm die Programmierer so eigentlich nicht einprogrammiert hatten. Ähnlich wie einst den Schachcomputer „Deep...
In die TV-Kamera lächeln?
„Und dann habe ich das probiert, und es war völlig daneben.“ Maria Gresz, Moderatorin und strenger Blick bei „Spiegel TV“, erinnert sich daran, wie Stefan Aust ihr mal vorgeschlagen hat, in die Kamera zu lächeln. neuepresse.de
Der erste Eindruck zählt – Kleider machen Leute
Sicher, die inneren Werte sind ganz was Feines. Auch beim Vortrag. Denn natürlich kommt es dabei auf die Inhalte an. Auf ein paar Äußerlichkeiten allerdings auch. Denn Kleider machen Leute. Der allererste Eindruck, den die Zuhörer und Zuschauer von Ihnen gewinnen, der...
Funny Analyst Research Report
Heute vor 14 kam dieser Funny Analyst Research Report (Analystenreport) von James Montier von Dresdner Kleinwort Wasserstein heraus. Bis heute ungeschlagen. Sehr amüsant. Sehr lustig Hier ist der Report zum Abruf: Funny Analyst Research Report Hier ist der...
Erfolgreich präsentieren: Hier stimmt alles (Telekom Hauptversammlung 2018)
Hier stimmt alles für erfolgreiches Präsentieren: der Redner steht frei vorm Publikum, die Gestik offen, er hält sich nicht an Notizen oder anderem fest, auf der Bühne ist eine kleine Szene aufgebaut (spannend), es gibt zwei Bildschirme: für den Redner und für...
Einfachheit in Präsentationen und Reden (1)
Die häufigste Anforderung in meinen Präsentationstrainings ist der Wunsch, so präsentieren zu können wie Steve Jobs. Klingt trivial – ist es eigentlich auch. Es braucht nur Mühe und Mut. MÜHE Mühe, sich in sein Publikum hineinzuversetzen, es dort abzuholen, wo es...
Ratschläge für einen guten Redner (Kurt Tucholksy)
Letzte Wochen hatten wir die Ratschläge für einen schlechten Redner von Kurt Tucholsky. Heute folgen die – wesentlich kürzeren – Ratschläge für einen guten Redner. Hauptsätze. Hauptsätze. Hauptsätze. Klare Disposition im Kopf – möglichst wenig auf dem Papier....
Ratschläge für einen schlechten Redner (Tucholsky)
Das, was Kurt Tucholsky in diesen Ratschlägen für einen schlechten Redner vermittelt, ist ein fantastisches Rhetoriktraining. Es braucht eigentlich nur drei Dinge, um ein wirklich guter Redner zu werden: Üben, üben, üben. Ratschläge für einen schlechten Redner Fang...
Richtig entschuldigen – Facebook entschuldigt sich für Quiz App
From the series " Excuse me correctly ": I think the courage for a lot of white space is great. The effect is inevitable - readers become curious. However, the lower case address ("your") annoys me. Good: The boss takes responsibility and signs personally. The...
Richtig entschuldigen – Facebook II
Facebook hat jetzt die Entschuldigungs-/Imagekampagne „Ein besseres Facebook“ gestartet, um Vertrauen zurückzugewinnen . Facebook gesteht (wieder), seiner Verantwortung nicht gerecht geworden zu sein und gelobt (wieder) Besserung. Zur Kampagne gehören TV-Spots,...
Recent Comments